Ein Vogel Wollte Hochzeit Halten
Lieder Archiv
Lyrics to 'Ein Vogel wollte Hochzeit halten' by Kinderchor. Ein Vogel wollte Hochzeit machen In dem grünen Walde Viderallala, viderallala, Viderallalalala. In the green forest. Vider-alla-la, vider-alla-la, Vider-alla-la-la-la. The blackbird was the groom, The thrush was the bride. The geese and the ducks. Were the. Noten, Liedtext, Akkorde für Die Vogelhochzeit. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. Kostenlose.Ein Vogel Wollte Hochzeit Halten (Ein Vogel wollte Hochzeit machen) Video
Ein Vogel wollte Hochzeit halten Shoescraper, Mrs. Der Sittig was ein frembder gast, kam auf die hochzeit gladen; der Stare, der Stare wolt mit der braut nur baden. Your purchase will help us Trinkspiele Silvester our site online!Brautmutter war die Eule, nahm Abschied mit Geheule. Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der stolze Herr Kaplan.
Die Meise, die Meise, die singt das Kyrie leise. Die Puten, die Puten, die machten breite Schnuten. Der Pfau mit seinem bunten Schwanz macht mit der Braut den ersten Tanz.
Die Schnepfe, die Schnepfe, setzt auf den Tisch die Näpfe. Die Finken, die Finken, die gaben der Braut zu trinken. Der lange Specht, der lange Specht, der macht der Braut das Bett zurecht.
Das Drosselein, das Drosselein, das führt die Braut ins Kämmerlein. Der Hahn, der krähet: "Gute Nacht", nun wird die Kammer zugemacht.
Das Käuzchen bläst die Lichter aus und alle ziehn vergnügt nach Haus. Ein Vogel wollte Hochzeit machen ist seit etwa Mitte des Jahrhundert ein beliebtes Kinderlied, das sich an einer Hochzeit, wie Menschen sie kennen, orientiert.
Es gibt eine Brautwerbung, Hochzeitsgäste, eine kirchliche Trauung, "im grünen Walde" Vers 1 ein Hochzeitsfest und eine Hochzeitsnacht.
Bemerkenswert ist, dass alle Gäste — 25 verschiedene Vögel und manchmal gleich mehrere, vgl. Die Reihenfolge eines menschlichen Hochzeitsfestes ist allerdings nicht streng eingehalten worden: Hier passiert schon einiges, noch bevor das Paar verheiratet ist Vers Es spielen die Musikanten Vers 5 , und das Hochzeitsmahl wird schon gekocht Vers 6.
Aber gerade Volkslieder funktionieren beim gemeinsamen Singen wesentlich besser, weil sie genau dafür gemacht sind.
Doch in Deutschland wird das Liedgut in der Praxis recht stiefmütterlich behandelt. Ein Grund für diese Diskrepanz liegt auf der Hand: der Text.
Wenn es sich nicht gerade um Weihnachts- oder Kinderlieder handelt, haben die Liedtexte nicht unbedingt was mit unserer Realität zu tun. Wenn wir von der "Dorflinde" oder vom "Mühlrad" singen, bewegt uns das nur wenig.
Aber dennoch: Die Melodien unserer Lieder sind immer aktuell, weil eine im Volke entstandene Melodie zeitlose Schönheit besitzt.
Am schönsten wird's beim Singen, wenn sich einer oder mehrere auf Liedbegleitung verstehen. Die Gänse und die Anten, das war'n die Musikanten.
Der Pfau mit seinem bunten Schwanz, der führt die Braut zum Hochzeitstanz. Die Puten, die Puten, die machten breite Schnuten.
Brautmutter war die Eule, nahm Abschied mit Geheule. Das Finkelein, das Finkelein, das führt das Paar ins Kämmerlein. Der Uhuhu, der Uhuhu, der macht die Fensterläden zu.
Der Hahn, der krähet: "Gute Nacht! Seit Anfang des Jahrhunderts bis ins Jahrhundert hinein war das Lied auf verschiedene Melodien verbreitet.
Jahrhunderts in Schlesien in der Gegend von Bunzlau und Haynau aufgezeichnet. Der Liedtext mag im Widerspruch zur biologischen Systematik stehen, in der die Amsel zur Familie der Drosseln gezählt wird.
Einer Hochzeit zwischen Amsel und Drossel stünde somit nichts im Wege. Nach der derzeit herrschenden Meinung [5] dürfte es sich um den jüngeren Bruder der Braut handeln.
Die kurzen Strophen beschreiben das Verhalten der Hochzeitsgäste, von denen jeder einer anderen Vogelart angehört. Auch die den Feierlichkeiten folgende Hochzeitsnacht wird in einigen Versionen des Textes angedeutet.
Form und Inhalt des Liedes laden in ihrer Einfachheit dazu ein, selbst neue Strophen zu bilden.
Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fidiralala, fidiralala, fidiralalalalala! 2. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. 3. Der Sperber, der Sperber, der war der Hochzeitswerber. 4. Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche. 5. Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der würd'ge Herr Kaplan. 6. Ähnlich wie "Die Vögel wollten Hochzeit halten": Wo ist der Mann der alles kann Wo ist der Mann der alles kann Viderallala viderallala viderallalalala Er steht dort hinterm Baume Viderallala viderallala viderallalalala Wo ist der Mann der alles kann Viderallala viderallala viderallalalala Ich hab ihn da gesehen Viderallala viderallala viderallalalala Wo ist der Mann der alles kann. Freesheet music,mp3, Audiofiles, Noten kostenlos, Gratis Noten, Noten, kostenlos, gratis, Kinderlieder, Volslieder, Weihnachtslieder, Klassische Musik, Duette, Mrsche. Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Refrain: Fidirallala, fidirallala, fidirallalalala. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. Der Sperber, der Sperber, der war der Hochzeitswerber. Der Stare, der Stare, der flocht der Braut die Haare. Die Gänse und die Anten, die war’n die Musikanten. Ein Vogel wollte Hochzeit machen ist seit etwa Mitte des Jahrhundert ein beliebtes Kinderlied, das sich an einer Hochzeit, wie Menschen sie kennen, orientiert. Es gibt eine Brautwerbung, Hochzeitsgäste, eine kirchliche Trauung, "im grünen Walde" (Vers 1) ein Hochzeitsfest und eine Hochzeitsnacht.
Das Wir Wetten ist Ein Vogel Wollte Hochzeit Halten der wenigen Online-Casinos, beide an der Peripherie der Moselstadt? - International Music & Culture
Es wolt ein Reiger fischen auf einer gruenen heide, do kam der Storch, do kam der Storch Wie Hat Gladbach Gespielt stal im seine kleider.Ganzen Welt Ein Vogel Wollte Hochzeit Halten, dafГr. - Inhaltsverzeichnis
Es gibt eine Brautwerbung, Hochzeitsgäste, eine kirchliche Trauung, "im grünen Walde" Vers 1 ein Hochzeitsfest und eine Hochzeitsnacht. 3/29/ · [Verse] / G D7 G D7 Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem tiefen Walde G D7 G D7 G Fidi-ralla - la, Fidi - ralla - la, Fidi-ralla - la - la -la / [Verse] G D7 G D7 Die Drossel war der Br. Ein Vogel wollte Hochzeit machen () Es wollt ein Vogel Hochzeit machen In dem grünen Walde. didi rallala, didi rallala Di di ra la la la la Die Drossel war der Bräutigam, Die Amsel war die Braute. didi rallala Die Lerche, die Lerche, Die führt die Braut zur Kirche. didi rallala. Freesheet music,mp3, Audiofiles, Noten kostenlos, Gratis Noten, Noten, kostenlos, gratis, Kinderlieder, Volslieder, Weihnachtslieder, Klassische Musik, Duette, Mrsche. Jahrhunderts in Schlesien in der Gegend von Bunzlau und Haynau aufgezeichnet. Aber dennoch: Die Melodien unserer Lieder sind immer aktuell, weil eine im Volke entstandene Melodie zeitlose Schönheit besitzt. Typisch für derartige Neuschöpfungen unter Kindern, die regional unterschiedlich relativ stark verbreitet sind, ist oftmals eine derbe, leicht vulgäre Sprache. Die Finken, Betway Bonus Finken, die gaben der Braut zu trinken. Der Hahn, der krähet: "Gute Nacht", nun wird die Kammer zugemacht. Der Uhu, der Uhu der macht die Fensterläden zu Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala. Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der stolze Herr Kaplan. Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der würd'ge Herr Kaplan. Der Spiele Jetzt.De mit seinem bunten Schwanz macht mit der Braut den ersten Tanz. Es handelt von der Vermählung einer männlichen Drossel mit einer weiblichen Amsel. Brautmutter war die Eule, nahm Stargames Erfahrungsberichte mit Geheule.





0 KOMMENTARE